Technologiebeschaffung

Technologiebeschaffung
Durch T. werden für das Unternehmen Technologien zur Nutzung bereitgestellt. T. kann intern und extern erfolgen. Interne T. wird durch Forschung und Entwicklung realisiert. Externe T. erfolgt durch Zugriff auf unternehmensexterne Technologiequellen. Formen der externen T. sind u.a. Vertragsforschung, Technologiekauf, Lizenznahme, Erwerb von oder Kooperation mit technologieorientierten Unternehmen sowie Abwerben von Know-how-Trägern anderer Unternehmen und Reverse Engineering. Die Entscheidung für eine Form der T. wird durch Risiko-, Aufwands- und Zeitaspekte beeinflusst. Die unternehmensinterne T. ist mit technischen und wirtschaftlichen Risiken verbunden. Unternehmensinterne Forschung und Entwicklung kommt bes. bei hoher wettbewerbsstrategischer Bedeutung der Technologie sowie großer unternehmensinterner Kompetenz bezüglich des Technologiefeldes zur Anwendung. Bei mangelnder unternehmensinterner Kompetenz in diesem beziehungsweise verwandten Technologiebereichen, fehlenden freien F&E-Kapazitäten und geringerer Wettbewerbsrelevanz werden oftmals externe Technologiequellen genutzt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Technologiemanagement — von Professor Dr. Ing. Dieter Specht und Diplom Wirtschaftsingenieur Christian Mieke I. Ziel und Aufgaben Ziel des Technologiemanagements ist es, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch den Aufbau und die Weiterentwicklung… …   Lexikon der Economics

  • Technologie-Controlling — ein eng mit der Technologieplanung verbundenes Teilgebiet des Technologiemanagements. Zum einen wird durch das T. C. die Informationsversorgung dieses Managements sichergestellt und zum anderen die Effektivität und Effizienz der Planung und… …   Lexikon der Economics

  • Vertragsforschung — Auftragsforschung, Form der externen Technologiebeschaffung. Es wird durch eine Organisation eine andere Institution mit der Entwicklung einer Technologie beauftragt, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses noch nicht existiert. Der den Auftrag… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”